mitterdorf-im-muerztal.naturfreunde.at

Naturfreunde Mitterdorf Im Mürztal

  • Herzlich Willkommen auf unserer Homepage!

    Wir haben ein tolles Angebot für jedermann zusammengestellt und würden uns über rege Teilnahme freuen.

     Zum Download unseres Programms einfach auf das Logo klicken!

Veranstaltungen

Sa, 14. Juni 2025 - Sa, 21. Juni 2025

Drei Länder - ein Weg

Radreise entlang der Parenzana, einer ehemaligen K&K Bahnstrecke.
Do, 19. Juni 2025 - Sa, 21. Juni 2025

Saualm Challenge

3-tägige Querung der Saualm von der Winterleitenhütte über Diex nach Lippitzbach
Mo, 21. Juli 2025 - So, 27. Juli 2025

Wanderwoche Schladming

Eine Woche Genusswandern
Sa, 09. Aug 2025

Wanderung "Sonnschienalm"

Fr, 29. Aug 2025 - So, 31. Aug 2025

Hüttendienst Hündskopfhütte

Wir haben Hüttendienst!!!
Sa, 06. Sep 2025

Wanderung "Tyrnaueralm"

Teichalm – Tyrnaueralm Hütte – Rote Wand
Sa, 20. Sep 2025

Wanderung "Madereck"

Sa, 27. Sep 2025

Führung durch den Wald

In Zusammenarbeit mit der FAST Pichl wandern wir durch den heimischen Wald....
Sa, 11. Okt 2025

Abschlusswanderung

Wanderung rund um Tillmitsch
So, 26. Okt 2025

10. St. Barbara-Wanderung

Diesmal wieder von uns organisiert...
Sa, 15. Nov 2025

Jahresrückblick

Ein Blick auf das vergangene Jahr
Sa, 29. Nov 2025 - So, 30. Nov 2025

Adventzauber im Schloss Pichl

Kunsthandwerk, Köstlichkeiten und vieles mehr.....
Mi, 01. Jan 2025 - Mi, 31. Dez 2025

Programm 2025

Unser Programm zum Downloaden.

Aktuelles

Aktuell

Volksbegehren „Mountainbiken – Freies Wegerecht“

Jetzt am Gemeindeamt unterschreiben: Endlich faire und zeitgemäße Bedingungen für Radfahrerinnen und Radfahrer in Österreichs Wäldern schaffen und mehr geeignete Wege für diesen Sport frei geben.
Aktuell

Kletterführer Dachstein Nord

Wiesberghaus - Simonyhütte - Gjaidalm: Im Schatten der viel besuchten Dachstein Südwand zeigt sich die Dachstein Nordseite von der einsamen und entlegenen Seite. Lange Zustiege und weitenteils unbekannte Kletterlinien ermöglichen einsame Stunden im traumhaften Dachsteinkalk.

Presseinformationen

Die Naturfreunde hissen auf ihren Hütten die Regenbogenfahne. Für die einen ist es ein schöner, bunter Anblick. Für die anderen ein ...

Die Seele und das Rückgrad der Naturfreunde

Ehrenamt: Rund 9500 ehrenamtliche Funktionärinnen und Funktionäre sowie Mitarbeiter*innen bilden das Rückgrat der Naturfreunde Österreich. Sie engagieren sich für eine intakte alpine Infrastruktur und ermöglichen unvergessliche Natur- und Sporterlebnisse.

Crowdfunding für den Wiederaufbau der Neubergerhütte gestartet

Naturfreunde Steiermark rufen zur Unterstützung auf
 
Graz, 25. April 2025 – Die Naturfreunde Steiermark haben eine ...
27. März 2025

Wasserknappheit auf Berghütten

Jeder Liter zählt: Die Naturfreunde Österreich schlagen angesichts der zunehmenden Wasserknappheit auf alpinen Schutzhütten Alarm. Der Winter 2024/25 war erneut von warmen Temperaturen und geringen Niederschlagsmengen geprägt. Dringendes Handeln ist erforderlich, um die Wasserversorgung und die alpine Infrastruktur zu sichern.

Unsere Wege brauche Hilfe

Wegewartung: Rechtsstreitigkeiten und die Auswirkungen des Klimawandels machen die Arbeit der ehrenamtlichen Wegewartinnen und -warte der Naturfreunde immer komplexer und wichtiger denn je. Im Folgenden ein Überblick über die aktuellen Herausforderungen.
November 2023

Akademie-Programm 2025

Alle Aus- und Fortbildungen der Naturfreunde-Akademie: Diese Kurse richten sich vor allem an alle aktiven Ortsgruppenmitarbeiter*innen, aber auch an motivierte Mitglieder, welche in einer Ortsgruppe aktiv tätig werden wollen.
Fr, 30. Sep 2022

Begehung von Wiesen und Wäldern

Veranstaltung im Freien für Besitzer oder Betreuer von
land- und forstwirtschaftlich genutzten Flächen, Wiesen und Gärten,
und für alle, die die Natur lieben,
mit dem Thema naturnahe Bewirtschaftung.

Das Zrucksackerl fürs Rucksackerl

Dein Müll hat in der Natur nichts verloren: Mit dem neuen Zrucksackerl aus recyceltem, wasserdichten und reißfesten Kunststoff lassen sich auch Dosen oder Glasscherben problemlos wieder ins Tal mitnehmen.
Aktuell

Richtiges Verhalten bei Unwettern

Was tun bei Wärme- oder Frontgewitter: Soll man Buchen wirklich suchen? Jeder von uns kennt ein kluges Sprücherl, wenn es blitzt und donnert. Ein Gewitter am Berg ist jedoch kein Kinderspiel, sondern lebensgefährlich!

"Weidetiere auf Almen" Tipps für das richtige Verhalten beim Wandern

Wichtige Informationen für einen entspannten Almaufenthalt
Sa, 29. Sep 2018

Steirsche Meisterschaften Speedklettern

Es ist wieder soweit, die Natufreunde organisieren die steir. MS in Speedklettern
Gültig bis 31. Dezember 2025

Vorteil Jufa Hotels

Minus 15 % für Naturfreunde-Mitglieder: Alle Naturfreunde-Mitglieder erhalten in allen JUFA Hotels eine Ermäßigung von 15% Prozent auf den tagesaktuellen Preis für Übernachtung mit Frühstück, HP oder VP für ihre privaten Urlaubsbuchungen.
April 2025

Naturfreunde-Hütte des Jahres 2025

Oskar-Schauer-Haus: Die begehrte und zum dritten Mal vergebene Auszeichnung „Hütte des Jahres“ der Naturfreunde Österreich geht 2025 an das Oskar-Schauer-Haus. Wir gratulieren sehr herzlich!

Hüttenwirtin mit Leib und Seele

Oskar Schauer-Haus: Seit 2018 bewirtschaftet Martha Reischl gemeinsam mit ihrem Mann das Oskar-Schauer-Haus der Naturfreunde auf der Terenbachalm. Die passionierte Wirtin hat dieses Haus im wahrsten Sinn des Wortes aufblühen lassen.
Immer aktuell

Naturfreunde schlafen günstiger

Gut zu wissen: Die alpinen Vereine haben die Nächtigungsmodalitäten seit vielen Jahren fair geregelt: Egal, bei welchem alpinen Verein du Mitglied bist, es gilt in Hütten der alpinen Vereine das sogenannte „Gegenrecht“, und man erhält dieselben vergünstigten Nächtigungspreise.
Aktuell

Mit einem Klick zu mehr Service!

Jetzt registrieren: Naturfreunde-Mitglieder haben viele spezielle Vorteile, die man mit nur einem Klick aktivieren kann. Registriere dich dafür auf my.naturfreunde.at oder klicke auf den QR-Code, der sich auf der Rückseite deiner Mitgliedskarte befindet.
Aktuell

Das neue Tourenportal der Naturfreunde

Rund 200.000 Routen weltweit zur Auswahl: Gemeinsam mit Outdooractive, dem größten Tourenportalbetreiber Europas, haben die Naturfreunde ihr Tourenportal www.tourenportal.at auf gänzlich neue Beine gestellt.

Berichte & Fotos

Sa, 26.11.2022

Adventzauber 2022

Nach 2-jähriger Pause konnten wir endlich wieder den Adventzauber im Schloss Pichl veranstalten
Sa, 12.10.2019

Wanderung "Gösseck"

Wir waren insgesamt 11 Teilnehmer, diverser OG (Kapfenberg, Krieglach, Völklabruck, Rottenmann, Wagna) die den doch etwas ...
Sa, 07.09.2019

Steirischer Naturfreundetag Palfau

Bei nicht all zu gutem Wetter fuhren wir zu dritt nach Palfau. Dort war das Wetter nicht gerade besser, aber für eine Wanderung ...
Di, 03.09.2019

Wanderung Rax

Eine ausgedehnte Wanderung im Raxgebiet:Preiner Gschaid - Waxriegelhaus - Habsburghaus - Heukuppe - Karl Ludwighaus.
Etwas Kondition ist ...
Sa, 31.08.2019

Haidtsteig oder gemütliche Wanderung

Diesmal haben wir 2 Wanderungen zusammengafasst: für die gemütliche Variante ging es mit der Raxseilbahn hinauf, gemütlich ...
Sa, 17.08.2019

Rundwanderung Steinplan

Eine gemütliche Rundwanderung beim Steinplan.
 
 
Sa, 06.07.2019

Vom Preiner Gschaid auf die Scheibe

Start dieser Wanderung war am Preiner Gscheid. Von hier aus gingen wir gemütlich auf die Scheibe. Der Weg ist unspektakulär aber ...
Sa, 29.06.2019

Wandern im Sölktal

Genusswandern oder doch etwas mehr....
 
Jeder konnte sich seine Schwierigkeit aussuchen.
Sa, 15.06.2019

Wanderung Haslau

So wie jedes Jahr ging es auch heuer wieder von Mitterdorf über die Stanglalm, Schanzsattel, Weisengraben, Waisenegg nach Haslau zum ...
Sa, 01.06.2019

Muttertags-Vatertagsausflug

Unser Ausflug führte uns mit dem Bus nach Hinterwildalpen. Dort besuchten wir die "Kunst im Keller". Herr Karl Käfer hat sein ...
Sa, 25.05.2019

Im Kräutergarten

Wir waren zu Gast bei Maria Leis-Babnik. Ihr Garten ist ein lebendiges Kräuterlexikon und mit dem Wissen von Maria wurde sehr ...
Sa, 11.05.2019

Wanderung Bärenschützklamm

Obwohl im Vorfeld der Wetterbericht nichts Gutes meldete, starteten wir trotzdem mit 20 Teilnehmern, um eine der schönsten Wanderungen ...
Mi, 01.05.2019

Hundskopfwanderung

Alle Jahre wieder....
 
Wir waren wieder zu Gast bei unseren Freunden aus Wartberg. 16 Wanderer machten sich bei sehr gutem ...
So, 28.04.2019

Wandernd die Umgebung erforschen

Diese Wanderung führte von Krieglach/Rittis über den Sommerberg und retour. Die genaue Wegbeschreibung:
Rittis - Gehöft ...
Sa, 02.03.2019

Filzen

Auch heuer wurde wieder in den Räumlichkeiten der Pfarre Veitsch allerlei nützliches aus Filz hergestellt. Unter der Anleitung ...
So, 10.02.2019

Dachsteinüberquerung

Bei traumhaften Wetter konnten wir heuer die Nationalschitour Österreichs durchführen: Die Dachsteinüberquerung vom ...
Sa, 09.02.2019

Schitour Stuhleck

 
Vom Parkplatz der Promibahn über den Kaltenbachgraben (874m), vorbei am Karl Lechner Haus (1450m) ging es  zum Alois ...
Sa, 02.02.2019

Vereinseisschiessen

Unser Vereinseisschiessen fand wie immer bei Leiti´s Eisbahn statt. Trotz leichtem Regen konnten wir auf einer hervorragenden Eisbahn ...
Sa, 26.01.2019

Schneeschuhwanderung

Unsere diesjährige Schneeschuhwanderung war vom Pfaffensattel auf das Stuhleck geplant. Allerdings wurden wir am Pfaffensattel von ...
Sa, 12.01.2019

Schlittenpartie Birkhofer

Zu einem unserer Fixpunkte im Jahr zählt die Schlittenpartie zum Birkhofer. Nachdem wir heuer ausreichend mit Schnee beschenkt wurden, ...
Fr, 26.10.2018

Kesselfallklamm

Im Rahmen der Iniatiative 50 Tage Bewegen haben wir dieses Jahr einen Ausflug nach Semriach gemacht. Hier befindet sich die kleine ...
Sa, 15.09.2018

4. St. Barbarawanderung

Zum 4.mal fand unsere St. Barbarawanderung statt. Heuer wurde sie wieder von der Ortsgruppe Veitsch organisiert und führte uns entlang ...
Fr, 07.09.2018

Naturfreundetag 2018 Wagna

Im heurigen Jahr fand der Naturfreundetag in Wagna statt. Es wurde ein tolles Programm geboten. Wir entschieden uns für die Wanderung ...
Sa, 18.08.2018

Hoher Pyhrgas 2018

Bei dieser Wanderung gab es 2 Varianten: 1. die ausgedehnte Gipfeltour und 2. die gemütlichere Wanderung rund ums ...
Sa, 11.08.2018

Gjaidstein 2018

Von der Türlwandhütte fuhren wir mit der Seilbahn auf den Hunerkogel. Von hier aus gingen wir über den Schladminger ...
So, 22.07.2018

Wanderwoche 2018

Auch 2018 verbrachten wir unsere Wanderwoche wieder in Sexten. 33 Teilnehmer nahmen an den von unseren Wander- und Alpinlehrwarten ...
Sa, 23.06.2018

Wanderung Bründlweg

Wir sind vom Parkplatz Pogusch in den Rundweg eingestiegen. Obwohl das Wetter es bei der Anfahrt nicht gut meinte, konnten wir doch ...
Sa, 16.06.2018

Wanderung Sonnschienalm-Ebenstein

Nachdem uns voriges Jahr das Wetter einen Strich durch die Rechnung gemacht hat und wir nur bis zur Sonnschienalm gingen, versuchten wir es ...
Sa, 09.06.2018

Wanderung Haslau

Schon tratitionell ist unsere Wanderung von Mitterdorf nach Haslau zum Restaurant Kullmer.
Um 5 Uhr ging es von Mitterdorf über die ...
So, 03.06.2018

Lurgrotte

Zu Besuch bei den Fledermäusen!
 
Aber leider nicht bei unserem Besuch. Wir waren mit den Kids in der Lurgrotte, wo wir bei ...
So, 06.05.2018

Golfschnupperkurs

Erstmalig fand ein Golfschnupperkurs bei der Kletterakademie in Mitterdorf statt. Unter Anleitung von Jürgen Schnabl wurde ...
Sa, 05.05.2018

NF-Jacke

Endlich ist sie da!!!
Unsere eigene Naturfreundejacke mit dem Naturfreundelogo unserer Ortsgruppe. Es gibt ein Damen- und ein ...
Di, 01.05.2018

Hundskopfwanderung

So wie jedes Jahr wanderten wir wieder zu unseren Freunden zur Hundskopfhütte. Heuer erstmals seit langem ohne unserem ...
Sa, 14.04.2018

Fahrt in den Frühling

Unsere Fahrt in den Frühling führte uns in die Erlebnis- und Schaukäserei der Weizer Schafbauern. Mit dem Bus ging es nach ...
So, 04.03.2018

Familienschitag Lachtal

Nachdem die Teilnehmerzahl sehr gering war, fuhren wir kurzerhand mit dem VW-Bus und einem Auto in Lachtal. Durch Zufall fand auch der AK-...
Sa, 03.03.2018

Filzen

Das alljährliche Filzen fand heuer zum 2.mal im Pfarrhof Veitsch statt. Es wurden wieder einige Kunstwerke wie zum Beispiel Hüte, ...
Mo, 19.02.2018

Kinderschikurs

Bei sehr guter Schneelage fand unser Kinderschikurs heuer wieder beim Annerlbauer statt. 18 angemeldete Kinder, teilweise krankheitsbedingt ...
So, 04.02.2018

Vereinseisschiessen

Heuer hatten wir wieder mal Glück: kurz vor unserem Termin auf der Eisbahn gelang es doch, einen Untergrund für unser Turnier zu ...
Sa, 27.01.2018

Schneeschuhwanderung Ganzalm

Mit dem VW-Bus und einem Auto sind wir zum Parkplatz kurz vorm Bärenkogelhaus gefahren. Von da an ging es anfangs noch ohne ...
Sa, 13.01.2018

Wanderung Birkhofer

Heuer wurde leider aus der alljährlichen Schlittenpartie auf Grund von Schneemangel eine Wanderung.
Trotzdem fanden sich 10 ...
Do, 26.10.2017

Wanderung zur Iniatative 50 Tage Bewegung

Auch dieses Jahr haben wir den Nationalfeiertag für eine kleine Wanderung im Ortsgebiet genutzt.
 
Wir starteten am Hauptplatz ...
So, 24.09.2017

Wir trauern um unseren Kurt "Mosi" Mosbacher

Zu tiefst erschüttert erreichte uns die Nachricht über das Ableben unseres langjährigen Mitarbeiters und Freund Kurt ...
Sa, 23.09.2017

3. St. Barbara-Wanderung

Zum 3. Mal fand heuer die St. Barbarawanderung statt. Nach dem die Ortsgruppen Veitsch und Wartberg bereits eine Wanderung organisierte, ...
So, 09.07.2017

Wandertage Sexten

Vom 9. bis 14. Juli standen unsere Wandertage in Sexten auf dem Programm. 20 Teilnehmer machten sich auf, um Wanderungen und Klettersteige ...
Sa, 17.06.2017

Ebenstein

Wir marschierten vom Parkplatz Jassing über die Russenstrasse zur Sonnschienalm. Hier wurde erstmal gerastet und das Wetter ...
So, 11.06.2017

Edelseeer Hoamatweg

Wir fuhren nach Birkfeld, wo der Hoamatweg am Bahnhof startet und auf einer Länge von ca 12 km gemütlich durch die Umgebung von ...
Sa, 27.05.2017

Wanderung "Stanglalm"

Heuer führte uns unsere jährliche Stanglalmwanderung mit dem Zug nach Kindberg und dann über den Gasthof Ochnerbauer auf die ...
Mo, 01.05.2017

1.Mai-Wanderung

Alle Jahre wieder....
 
...besuchen wir unsere Freunde auf der Hundskopfhütte. Auch heuer waren wieder 17 Wanderer von der ...
Sa, 29.04.2017

Mitgliederversammlung mit Neuwahl

Am 29.4.2017 fand unsere Mitgliederversammlung mit der Neuwahl des Vereinsvorstandes statt.
 
Der alte Vereinsvorstand wurde ...
Mi, 12.04.2017

Wir trauern um unseren Ehrenvorsitzenden Erwin Gruber.

Mit tiefer Betroffenheit geben wir das Ableben unseres Ehrenvorsitzenden Erwin Gruber bekannt.
 
Erwin war seit der Gründung ...
Di, 04.04.2017

Kinderturnen

Kurz vor Ostern entstanden diese Schnappschüsse vom Kinderturnen.
 
Die Termine sind jeweils Dienstag von 16 - 17 Uhr, ausser ...
So, 26.03.2017

Paragleit-Schnupperkurs

Wir hatten diesmal was ganz anderes im Programm: nicht wandern oder Raddahren, nein, wir haben (wenn auch nur kurz) den Boden verlassen und ...
Sa, 04.03.2017

Filzen

Wieder einmal wurden wunderschöne Dinge aus Schafwolle gefilzt: Taschen, Hüte, Schuhe...
Erstmals fand der Workshop in Veitsch ...
Mo, 20.02.2017

Kinderschikurs

Unser heuriger Schikurs führte uns vom 20. bis 24. Februar wieder auf die Brunnalm. Bestens betreut durch die Schischule Felber wurde ...
Sa, 11.02.2017

Vereinseisschiessen

So wie jedes Jahr trafen wir uns bei Leiti`s Eisbahn. 23 Eisschützen haben den Weg zur Eisbahnm gefunden und haben erbittert um den Sie ...
Sa, 28.01.2017

Schneeschuhwanderung

Aufgrund der guten Schneelage konnte heuer die Schneeschuhwanderung direkt in unserem Ort durchgeführt werden. Die Route führ ...
Sa, 07.01.2017

Birkhofer

Nachdem letztes Jahr wegen Schneemangel die Schlittenpartie kurzerhand als Wanderung durchgeführt wurde, konnten wir heuer endlich ...
Mi, 26.10.2016

Gemeinsam gesund bewegen 2016

So wie jedes Jahr fand unser heuriger Abschluss der Wandersaison im Ortsgebiet des Ortsteiles Mitterdorf statt: wir begingen den Pilgerpfad. ...
Sa, 22.10.2016

2. St Barbara-Wanderung

Dieses Jahr wurde die St.Barbara-Wanderung von der OG Wartberg organisiert.
Mit dem VW-Bus ging es zum Pretalsattel. Von dort marschierten ...
So, 09.10.2016

Pensionistenfrühschoppen

Auch dieses Jahr war unser Team der Naturfreunde OG-Mitterdorf für die Bewirtung der über 200 Gäste des Pensionistenfrüh ...
Sa, 24.09.2016

Hochschwab

Sa, 10.09.2016

Steirischer Naturfreundetag 2016

Der diesjährige Naturfreundetag fand im Bereich Zirbitzkogel statt. Wir sind mit dem VW-Bus und 8 Personen zur Winterleitenhütte a ...
Di, 19.07.2016

Wanderung auf den Olperer

Von 19. bis 21. Juli 2016 war unser Ausflug nach Tirol. Die Besteigung des 3476 m hohen Olperers stand wieder einmal auf dem Programm.
So, 19.06.2016

Frauenmauerhöhle

Mit 2 Bussen fuhren wir von Mitterdorf nach Eisenerz zur Gsollkehre. Hier starteten wir unsere Wanderung, die uns gemächlich zur Gsolla ...
Sa, 18.06.2016

Sicherheitstag Klettersteig

Auch heuer fand wieder der Sicherheitstag Klettersteig am Franz Scheikl Klettersteig statt. Betreut wurden die Teilnehmer von Mathias Pilz, ...
Sa, 14.05.2016

Wanderung Stanglalm

Heuer führte uns unsere Wanderung von Stanz auf die Stanglalm. Wetterbedingt haben wir uns eine Erleichterung gegönnt und sind noc ...
So, 01.05.2016

Wanderung Hundskopf

So wie jedes Jahr zum 1. Mai ging es wieder zur Hundskopfhütte. Auf Grund des schlechten Wetters fiel heuer der Abstecher zum Hochreite ...
Sa, 16.04.2016

Kartenkunde

In einer kleinen Runde gab es Infos zum Arbeiten mit der Wanderkarte und dem Geländevergleich in der Natur. Nach einem Theoriteil ging ...
Mo, 15.02.2016

Kinderschikurs

Von 15. - 19.2. fand unser Kinderschikurs auf der Brunnalm statt. Bestens betreut von der Schischule Felber flitzten unsere Kids über d ...
Fr, 12.02.2016

Birkhofer, 6.1.2016

Mitterdorf im Mürztal: Schlittenfahrt Birkhofer
Sa, 06.02.2016

Filzen, 6.2.2016

Mitterdorf im Mürztal: Geschickte Hände zaubern tolle Sachen: Taschen, Patschen, ...
Mo, 26.10.2015

Gemeinsam Gesund Bewegen, 26.10.2015

Mitterdorf im Mürztal: Sowie jedes Jahr als Abschluss der Wandersaison
Mo, 12.10.2015

Exkursion Wien, 19.9.2015

Mitterdorf im Mürztal: Besuch des neuen Hauptbahnhofes und des Zentralfriedhofes mit anschließendem Herigenbesuch.
Do, 13.08.2015

Zahmes Gamseck 1.8.2015

Mitterdorf im Mürztal: Ein anderer Weg auf die Heukuppe
Fr, 10.07.2015

Haidtsteig 4.7.2015

Mitterdorf im Mürztal: Der Klassiker in der Preinerwand
So, 21.06.2015

Frauenmauerhöhle

Da uns das Wetter leider nicht wohlgesinnt war, entschieden wir bei einem Kaffee am Parkplatz Erzbergblick, dass wir zum Grünen See ...
So, 14.06.2015

Sicherheitstag "Klettersteig 2015"

Mitterdorf im Mürztal: Bereits zum 3. Mal waren wir am Hochlantsch
So, 14.06.2015

XEIS-Wanderung 2015

Mitterdorf im Mürztal: Herrliches Wetter bei der Xeis-Wanderung
So, 24.05.2015

Happy Fun Park St. Michael 17.5.2015

Mitterdorf im Mürztal: Ein Ausflug für Kinder
So, 24.05.2015

Wasserlochklamm Palfau 17.5.2015

Mitterdorf im Mürztal: Wetterbedingt um eine Woche verschoben, aber es hat sich gelohnt!
So, 24.05.2015

Stanglalm 16.5.2015

Mitterdorf im Mürztal: Von der Waldschule auf die Stanglalm und dann nach Mitterdorf
So, 24.05.2015

Kinderschikurs 2015

Mitterdorf im Mürztal: Heuer beim Annerlbauer...
So, 03.05.2015

1. St. Barbara-Wanderung 25.4.2015

Mitterdorf im Mürztal: Zum ersten Mal fand die St. Barbara-Wanderung statt.
Di, 17.02.2015

Eisstockschiessen 2015

Mitterdorf im Mürztal: Am 14.2.2015 war es soweit: Naturfreunde gegen Alpenverein

natürlich nur am Eis!
Mo, 09.02.2015

Filzen 7.2.2015

Mitterdorf im Mürztal: Geschickte Frauen zaubern unter Anleitung
Mi, 28.01.2015

Schneeschuhwanderung 2015

Mitterdorf im Mürztal: Am 24.1. fand die jährliche Schneeschuhwanderung im Bereich Brunnalm statt.
Mo, 12.01.2015

Schlittenfahren 6.1.2015

Mitterdorf im Mürztal: Schlittenpartie zum Birkhofer
Sa, 08.11.2014

Gemeinsam Gesund Bewegen 26.10.2014

Mitterdorf im Mürztal: Zur österreichweiten Aktion waren auch wir wieder Unterwegs.
Sa, 08.11.2014

Sicherheitstag "Wandern" 4.10.2014

Mitterdorf im Mürztal: Im Rahmen der Aktion "No Reset Am Berg" wurde ein Sicherheitstag in Mitterdorf abgehalten.
Fr, 22.08.2014

3-Seenwanderung 15. August 2014

Mitterdorf im Mürztal: Der Steirische Bodensee
So, 20.07.2014

Grete Klingersteig 19. Juli 2014

Mitterdorf im Mürztal: Grete Klinger-Steig 19. Juli 2014
So, 20.07.2014

Sicherheitstag Klettersteig 14. Juni 2014

Mitterdorf im Mürztal: Sicherheitstag Klettersteig 2014, Hochlantsch
So, 20.07.2014

Teufelstein 7. Juni 2014

Mitterdorf im Mürztal: Vom Zellerkreuz zum Teufelstein und weiter auf die Stanglalm
So, 20.07.2014

Hundskopf 1. Mai 2014

Mitterdorf im Mürztal: Taritionelle 1.Mai-Wanderung zur Hundskopfhütte
So, 20.07.2014

Mürztalwanderung 27. April 2014

Mitterdorf im Mürztal: Unsere nähere Umgebung aus anderen Blickwinkeln, das ist das Ziel dieser Wanderung.
Mi, 16.04.2014

Kinderschikurs 2014

Mitterdorf im Mürztal: Trotz der geringen Schneemenge konnte auch heuer wieder der Kinderschikurs am Alpl durchgeführt werden.
Do, 09.01.2014

Schlittenfahren "Birkhofer" 4.1.2014

Mitterdorf im Mürztal: Auf Grund von Schneemangel eine gemütliche Wanderung
Angebotssuche